AWMF S3+ Kinderschutzleitlinie
>> Verfügbare Dokumente als Download
>> Bestellung im Online-Shop (Printversion)
>> Kurzvorträge zu Leitlinien-Themen
Kurzvorstellung der 
Die Kinderschutzleitlinie soll zum einen helfen, eine Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und einen sexuellen Missbrauch frühzeitig zu erkennen und festzustellen. Zum anderen soll die Leitlinie Fachkräfte dabei unterstützen, mit den erkannten Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung um zu gehen.
Die Leitilinie beruht auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und auf AWMF Vorgaben für die S3-Leitlienerstellung. Durch eine systematische Literaturrecherche und -aufbereitung sowie einer strukturierten Konsensusfindung durch ein repräsentatives Gremium aus 82 Fachgesellschaften und Organisationen verschiedener Akteure des Kinderschutzes wurde die Leitlinie multiprofessionell erstellt.
Die Leitlinie bietet u.a. detaillierte diagnostische Schritte für die medizinische Abklärung und berücksichtigt das Bundeskinderschutzgesetz. Die Rolle und Sichtweisen der Handelnden aus dem Gesundheitswesen werden dargestellt und sollen somit zu einem besseren Verständnis der Fachkräfte untereinander beitragen.
Es wurde eine Informationsbroschüre für Kinder und Jugendliche und umfangreiche Arbeitsmaterialien für Fachkräfte entwickelt, die so wie alle Veröffentlichungen der AWMF S3-Leitlinie unter AWMF oder DGKiM abrufbar sind.
Sie können die Leitlinien und Materialien im DGKiM Online-Shop bestellen.