Forschung

Forschung im medizinischen Kinderschutz ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufgabenbereiches der DGKiM. Hierzu dienen an aller erster Stelle die wissenschaftlichen Jahrestagungen. Seit 2010 besteht die Möglichkeit der gestalteten und evaluierten Etablierung klinischer Studien im Arbeitskreis Kooperative Studien (AKKS) der DGKiM.
Arbeitskreis Kooperative Studien

Ziel des AK-Kooperative-Studien ist wissenschaftliche Untersuchungen zu initiieren, die sich aus Fragestellungen ergeben, die entweder einer großen Patientenzahl oder dem Vergleich von 2 oder mehreren Kohorten bedürfen.

Studienvorhaben

Help Teams 1. Wirksamkeitsstudie zu Kinderschutzgruppen weltweit