Kroschke Forschungspreis für Kinderschutz in der Medizin
Der Kroschke Forschungspreis für Kinderschutz in der Medizin wird für herausragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet des Kinderschutzes in der Medizin verliehen.
Seit 2022 schreibt die DGKiM den Kroschke Forschungspreis an Wissenschaftler*innen, die sich mit praktisch-klinischen und theoretischen Fragen des Kinderschutzes im Gesundheitswesen befassen. Die Erstverleihung ist für die 14. Jahrestagung der DGKiM in Köln vorgesehen.
Ausschreibung vom 20.05.2022:
Die Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin vergibt 2023 erstmalig den Kroschke Forschungspreis für Kinderschutz in der Medizin, dotiert mit 7.500 Euro. Der Preis wird von der Kroschke Kinderstiftung gestiftet. Ausgezeichnet wird eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit praktisch-klinischen oder theoretischen Fragen des Kinderschutzes im Gesundheitswesen befasst.
Titel und eine Zusammenfassung in deutscher Sprache sind allen eingereichten Arbeiten grundsätzlich voranzustellen. Die Arbeit kann bereits publizierte Ergebnisse enthalten. Sie kann mehrere bereits veröffentlichte Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache enthalten, die sich mit einem Thema befassen oder in direktem thematischem Zusammenhang stehen. In diesem Falle ist eine ausführliche deutschsprachige Zusammenfassung beizufügen, welche den Stand der Forschung bei Beginn der Bearbeitung des Themas, Prinzipien der verwendeten Methoden, die wichtigsten Resultate und eine Besprechung ihrer theoretischen oder praktisch-klinischen Bedeutung enthält. Am Ende der Zusammenfassung ist in Form eines Literaturverzeichnisses anzugeben, auf welche bereits publizierten und als Sonderdruck beigefügten Arbeiten sie sich bezieht.
Teilnahmeberechtigt sind Bewerber:innen aus Deutschland. Die Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, der Einverständniserklärung der Co-Autor:innen und Informationen zu Mittelgeber und Fördersummen der wissenschaftlichen Arbeit sind als PDF-Datei einzureichen. Außerdem ist anzugeben, wenn die Arbeit bereits einen Preis erhalten hat oder eine Bewerbung für einen anderen Preis erfolgte oder laufen sollte.
Mit der Bewerbung für den Preis erklären sich die Bewerbenden unabhängig von der Preisvergabe einverstanden, dass Informationen zu Ihrer Bewerbung und Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten auf den jeweiligen Websites und in den Newslettern der DGKiM und Kroschke Kinderstiftung veröffentlicht werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2023.
Checkliste und DSGVO
Senden Sie Ihre Bewerbung an geschaeftsstelle@dgkim.de. Bitte beachten Sie vor Einsendung die Formalien (s. Checkliste).